Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Stammheim – TB Untertürkheim, 3:3 (1:3), Stuttgart
Im Spiel des SC Stammheim gegen den TB Untertürkheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TB Untertürkheim bereits in Front. Tobias Kärcher markierte in der ersten Minute die Führung. Die Mannschaft von Coach Ivo Ilijasevic machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marvin Wolf (10.). Aime-Patrick Iradukunda musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Usame Gültekin weiter. In der 29. Minute erzielte Nikitas Skordoulis das 1:2 für den SC Stammheim. Wenige Minuten später holte Stefan Diesing Muhammed-Kaan Ozsuyolcu vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Diem Julien Palenfo (36.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kärcher bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (39.). Die Hintermannschaft des SC Stammheim ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Es folgte der Anschlusstreffer für den Gastgeber – bereits der zweite für Skordoulis. Nun stand es nur noch 2:3 (79.). In der Schlussphase nahm Ivo Ilijasevic noch einen Doppelwechsel vor. Für Andrea Salerno und Kärcher kamen Timo Ansel und Amadou Camara auf das Feld (79.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Palenfo für den SC Stammheim zum 3:3 traf (93.). Der TB Untertürkheim ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der SC Stammheim noch ein Unentschieden.
Der SC Stammheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SC Stammheim liegt nun auf Platz 13. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SC Stammheim ist deutlich zu hoch. 40 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A1 fing sich bislang mehr Tore ein. Die bisherige Saisonbilanz des SC Stammheim bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
In der Defensivabteilung des TB Untertürkheim knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TB Untertürkheim in dieser Saison. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der TB Untertürkheim wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SC Stammheim zu Sportvg Feuerbach, gleichzeitig begrüßt der TB Untertürkheim die Reserve von TSV Weilimdorf auf heimischer Anlage.