Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: ESV Südstern Singen – FC Wolfenweiler-Schallstadt, 1:2 (1:1), Singen (Hohentwiel)
Mit 1:2 verlor der ESV Südstern Singen am vergangenen Samstag zu Hause gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt. Hundertprozentig überzeugen konnte der FC Wolfenweiler-Schallstadt dabei jedoch nicht.
Durch einen Elfmeter von Justin Klages gelang dem Team von Coach Raphael Heitzler; Daniele Sanso das Führungstor. Flavius-Nicolae Oprea ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den ESV Südstern Singen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Liridon Nikqi; Nedzad Plavci schickte Adrian-Giorgian Dumitru aufs Feld. Nathan Malonga blieb in der Kabine. Neun Minuten später ging der FC Wolfenweiler-Schallstadt durch den zweiten Treffer von Klages in Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Liridon Nikqi; Nedzad Plavci Agonis Gashi und Muhammed Emin Demir vom Feld und brachte Rene Greuter und Atakan Koyuncuoglu ins Spiel (57.). Mit Jonas Späth und Mika Leib nahm Raphael Heitzler; Daniele Sanso in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Woll und Marco Sievers. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des FC Wolfenweiler-Schallstadt.
Der ESV Südstern Singen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den zwölften Platz in der Tabelle ein. Der ESV Südstern Singen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der ESV Südstern Singen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der ESV Südstern Singen noch Luft nach oben.
Nach dem errungenen Dreier hat der FC Wolfenweiler-Schallstadt Position neun der Verbandsliga Südbaden inne. Mit erschreckenden 23 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte der FC Wolfenweiler-Schallstadt bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Der FC Wolfenweiler-Schallstadt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am kommenden Freitag tritt der ESV Südstern Singen bei FC Rot-Weiß Salem an, während der FC Wolfenweiler-Schallstadt einen Tag später den FC Auggen empfängt.