Melden von Rechtsverstößen
Kummer Energieexperten 1.KK Staffel 1: SpVgg. 1862 Neumark – SV Fronberg Schreiersgrün, 3:3 (2:2), Neumark
Das Spiel vom Samstag zwischen der SpVgg. 1862 Neumark und dem SV Fronberg Schreiersgrün endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Ronny Handschug den SV Fronberg Schreiersgrün vor 45 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Nick Friedel den Vorsprung der Mannschaft von Coach Kevin Hampf. Stefan Sagan war es, der in der 17. Minute den Ball im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Erik Wagner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die SpVgg. 1862 Neumark ein (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Kevin Hampf das Personal und brachte Michael Friedel und Matthias Gemeinhardt mit einem Doppelwechsel für Arnold Fertich und Johannes Seidel auf den Platz. Mit einem Wechsel – Benny Ole Heuzeroth kam für Niel Lang – startete die SpVgg. 1862 Neumark in Durchgang zwei. Für das 3:2 der Elf von Marcel Knorr zeichnete Roman Schumann verantwortlich (52.). In der 80. Minute sicherte Handschug seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Beim Abpfiff durch den Referee Philipp Henniger stand es zwischen der SpVgg. 1862 Neumark und dem SV Fronberg Schreiersgrün pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SpVgg. 1862 Neumark bei.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Fronberg Schreiersgrün stets gesorgt, mehr Tore als der SV Fronberg Schreiersgrün (27) markierte nämlich niemand in der Kummer Energieexperten 1.KK Staffel 1. Die gute Bilanz des SV Fronberg Schreiersgrün hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Fronberg Schreiersgrün bisher fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Fronberg Schreiersgrün die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der SV Fronberg Schreiersgrün den zweiten Platz.
Am kommenden Sonntag trifft die SpVgg. 1862 Neumark auf BSV 53 Irfersgrün 2 / SG Rotschau 2, der SV Fronberg Schreiersgrün spielt am selben Tag gegen FSV Treuen 2.