Melden von Rechtsverstößen
Audi Zentrum Vogtland Kreisliga B - Staffel 1: SV Blau-Weiß Rebesgrün – SV Morgenröthe-Rautenkranz, 4:3 (1:0), Auerbach/Vogtl.
SV Blau-Weiß Rebesgrün und SV Morgenröthe-Rautenkranz lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. SV Morgenröthe-Rautenkranz war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Chris Seidel vor 60 Zuschauern zum 1:0 für SV Blau-Weiß Rebesgrün erfolgreich war. Die Pausenführung des Teams von Rene Meißner fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Cedric Hahn anstelle von Anton Strobel für SV Morgenröthe-Rautenkranz auf. Das 1:1 der Elf von Patrick Friedel stellte Lukas Kain sicher (56.). In der 59. Minute brachte Ronny Siegel den Ball im Netz von SV Blau-Weiß Rebesgrün unter. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kain bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Mit einem Doppelwechsel holte Rene Meißner Ron Seifert und Daviti Kutateladze vom Feld und brachte Jonathan Büttner und Andre Bietau ins Spiel (64.). Seidel schlug doppelt zu und glich damit für SV Blau-Weiß Rebesgrün aus (69./82.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als die Heimmannschaft den entscheidenden Führungstreffer erzielte (94.). SV Morgenröthe-Rautenkranz war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Bei SV Blau-Weiß Rebesgrün präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Blau-Weiß Rebesgrün aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. SV Blau-Weiß Rebesgrün verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Blau-Weiß Rebesgrün, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Morgenröthe-Rautenkranz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt der Gast nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. SV Morgenröthe-Rautenkranz schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 24 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte SV Morgenröthe-Rautenkranz bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. SV Morgenröthe-Rautenkranz taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nächster Prüfstein für SV Blau-Weiß Rebesgrün ist SG Neustadt auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). SV Morgenröthe-Rautenkranz misst sich zur selben Zeit mit VfB Schöneck 1912 e.V. 2.