Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 6: TuS Recke – FC Oeding, 0:6 (0:2), Recke
FC Oeding feierte am Sonntag in Recke einen 6:0-Kantersieg. Die Mannschaft von Klaus Kamphoff hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das 1:0 und 2:0 war Muriel Schäpers verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (33./44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem schnellen Hattrick (64./68./70.) zum 5:0 schockte Schäpers TuS Recke. Muriel Schäpers führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war sie schon das sechste Mal an diesem Tag erfolgreich (73.). Mit Mariella Weiss und Lena Audick nahm Heinrich Stricker in der 82. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Laura Kaupel und Hanna Hohnhorst. FC Oeding überrannte TuS Recke förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Oeding – TuS Recke bleibt weiter unten drin. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TuS Recke im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 37 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Frauen Bezirksliga Staffel 6.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte FC Oeding die Position im oberen Tabellendrittel. Die Offensive von FC Oeding in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Recke war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Oeding in dieser Spielzeit zu. FC Oeding bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Oeding fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Die Defensivleistung von TuS Recke lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Oeding offenbarte TuS Recke eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Auf heimischem Terrain empfängt TuS Recke im nächsten Match SG Holtwick / Legden. FC Oeding hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt Grün-Weiß Steinbeck.