Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: VfL Oker – VfL Salder, 0:4 (0:1), Goslar
Der VfL Salder erreichte einen 4:0-Erfolg bei VfL Oker. Der VfL ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den VfL/TSKV einen klaren Erfolg.
Nach nur 29 Minuten verließ Tom Kinscher von VfL Salder das Feld, Deniz Karagüzel kam in die Partie. Durch einen Elfmeter von Jan Wiegleb gelang Salder das Führungstor. Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Sascha Wiegleb ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mehmet-Ali Tozlu schickte Enes Fidan aufs Feld. Mehmet-Ali Tozlu blieb in der Kabine. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Wiegleb bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (63.). Doppelpack für den VfL: Nach seinem ersten Tor (72.) markierte Joshua-Tjorven Roth wenig später seinen zweiten Treffer (77.). Sascha Wiegleb setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Dennis Becker und Damian Louis Friemel auf den Platz (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Fabian Jung stand der Auswärtsdreier für den VfL Salder. Der VfL Oker wurde mit 4:0 besiegt.
Wann bekommt der VfL/TSKV die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfL gerät man immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 27 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des VfL Oker in dieser Saison. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Oker alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase der Gastgeber dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der VfL Salder führt mit 15 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In den letzten fünf Partien ließen die Gäste zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Das nächste Mal ist der VfL/TSKV am 19.10.2025 gefordert, wenn man bei der TSG Bad Harzburg antritt. Auf heimischem Terrain empfängt der VfL Salder im nächsten Match den TSV.