Melden von Rechtsverstößen
Gamesright Oberliga Hamburg: Nikola Tesla 1. – Sasel 1, 1:4 (0:0), Hamburg
Mit 1:4 verlor der Nikola Tesla 1. am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den Sasel 1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Sasel 1. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Lennard Wallner musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Kay weiter. Bis Schiedsrichter Andre Heinrich den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Das erste Tor des Spiels ging an den Sasel 1. Allerdings gelang dies nur mithilfe des Nikola Tesla 1, denn Unglücksrabe Benjamin Weiß beförderte den Ball ins eigene Netz (47.). Michael Boakye Janssen erhöhte den Vorsprung des Sasel 1. nach 57 Minuten auf 2:0. Jean-Lucas Gerken brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (60.). Gleich drei Wechsel nahm der Nikola Tesla 1. in der 63. Minute vor. Emin Leon Brobbey, Gedion Owusu Wedemeyer und Joe Thomas Gilleßen verließen das Feld für Rui Tsubakihara, Amir Ahmadi und Mustafa Erdinc Asar. Bei Gastgeber kam Slobodan Vujovic für Sop Ouandie Pa Ngassi Diallo ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (69.). Selim Ajkic legte in der 72. Minute zum 4:0 für den Sasel 1. nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jan Ramelow, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas-Gabriel Kourkis und Ayaz Aldarwish kamen für Gerken und Janssen ins Spiel (74.). In der Schlussphase gelang Vujovic noch der Ehrentreffer für den Nikola Tesla 1. (85.). Schlussendlich reklamierte der Sasel 1. einen Sieg in der Fremde für sich und wies das Team von Trainer Mohet Wadhwa in die Schranken.
Der Nikola Tesla 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den Sasel 1. steht der Nikola Tesla 1. mit dem Rücken zur Wand. Vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Nikola Tesla 1. momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der Nikola Tesla 1. weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Trotz des Sieges bleibt der Sasel 1. auf Platz acht. Der Sasel 1. verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Der Sasel 1. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Freitag, den 17.10.2025, tritt der Nikola Tesla 1. bei Harksheide 1. an (19:30 Uhr), zwei Tage später (15:00 Uhr) genießt der Sasel 1. Heimrecht gegen den HEBC 1.