Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SC Markdorf – AFC Rinia Singen, 4:2 (0:1), Markdorf
Bei SC Markdorf gab es für AFC Rinia Singen nichts zu holen. Das Schlusslicht verlor das Spiel mit 2:4. Der SC Markdorf hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Fatijon Krasniqi schoss in der 46. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für AFC Rinia Singen. Das Team von Coach Jusuf Shala hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Felix Kölle von SC Markdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Adis Nasic blieb in der Kabine, für ihn kam Timo Le Perf. Aus der Ruhe ließen sich die Gastgeber nicht bringen. Le Perf erzielte wenig später den Ausgleich (52.). Vilart Hasani beförderte das Leder zum 2:1 von AFC Rinia Singen in die Maschen (61.). Den Freudenjubel der Gäste machte Le Perf zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (67.). Dass der SC Markdorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Austyn Adebayo Adefeyiju, der in der 73. Minute zur Stelle war. Maduka Marius Onuigbo stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den SC Markdorf her (104.). Als der Unparteiische Henrik Schiffner die Partie abpfiff, reklamierte der SC Markdorf schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Der SC Markdorf ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zehnte Position vorgerückt. In dieser Saison sammelte der SC Markdorf bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
37 Gegentreffer hat AFC Rinia Singen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Bodensee. In der Defensivabteilung von AFC Rinia Singen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Während der SC Markdorf am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Türk. SV Konstanz gastiert, duelliert sich AFC Rinia Singen am gleichen Tag mit dem Hattinger SV.