Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: FSV Trier-Tarforst – SG Geisfeld (Samstag, 18:00 Uhr)
SG Geisfeld muss mit einer schwarzen Serie von sechs Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht FSV Trier-Tarforst antreten. Während der FSV Trier-Tarforst nach dem 5:1 über die SG Ruwertal Gutweiler mit breiter Brust antritt, musste sich SG Geisfeld zuletzt mit 1:5 geschlagen geben.
Die Verteidigung der Rot-Blauen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Der Spitzenreiter ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und ein Unentschieden zu Buche.
SG Geisfeld muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga West Herren markierte weniger Treffer als der Tabellenletzte.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des FSV Trier-Tarforst zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG Geisfeld nicht zu den dichtesten. Trainer Björn Probst muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die Rot-Blauen nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Geisfeld schafft es mit zwei Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der FSV Trier-Tarforst 26 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Bei der Rot-Blauen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ der FSV Trier-Tarforst das Feld als Sieger, während SG Geisfeld in dieser Zeit sieglos blieb.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz der Rot-Blauen. SG Geisfeld hat also eine harte Nuss zu knacken.