Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: SC Borea Dresden 2 – FV B/W Zschachwitz 2, 5:0 (2:0), Dresden
SC Borea Dresden 2 führte FV B/W Zschachwitz 2 nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Als Favorit rein – als Sieger raus. SC Borea Dresden 2 hat alle Erwartungen erfüllt.
Markus Jens Mai brachte FV B/W Zschachwitz 2 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 23. und 33. Minute vollstreckte. Mit der Führung für SC Borea Dresden 2 ging es in die Halbzeitpause. Andreas Richter von FV B/W Zschachwitz 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Till Hantschmann blieb in der Kabine, für ihn kam Nick Lißina. SC Borea Dresden 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Ioannis Koutsis ersetzte Denis Töwe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Stefan Schulz ließ den Anhang der Mannschaft von Coach Lars Ulbrich unter den 25 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für das 4:0 der Gastgeber sorgte Tobias Naumann, der in Minute 86 zur Stelle war. SC Borea Dresden 2 legte in der 88. Minute zum 5:0 nach. Insgesamt reklamierte SC Borea Dresden 2 gegen FV B/W Zschachwitz 2 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SC Borea Dresden 2 beim Sieg gegen FV B/W Zschachwitz 2 verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SC Borea Dresden 2 weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund von SC Borea Dresden 2 ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwölf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SC Borea Dresden 2 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
FV B/W Zschachwitz 2 hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Während SC Borea Dresden 2 am nächsten Sonntag (08:45 Uhr) bei SG Gebergrund Goppeln 2 gastiert, steht für FV B/W Zschachwitz 2 einen Tag vorher der Schlagabtausch bei Radebeuler BC 3 auf der Agenda.