Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Triberg – SG Ostbaar, 1:3 (0:0), Triberg im Schwarzwald
SG Ostbaar kam am Freitag zu einem 3:1-Erfolg gegen SG Triberg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Ostbaar heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Arthur Kolmogorow von SG Triberg seinen Teamkameraden Abdul Saboor Lashkari. Noah Förtsch brachte die Elf von Thomas Gniech; Björn Arne Schneider in der 52. Spielminute in Führung. Wenige Minuten später holte Chris Taubenheim Jeremy Joshua Wolf vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Dominik Pejkovic (54.). Für das erste Tor von SG Ostbaar war Tim Hall verantwortlich, der in der 70. Minute das 1:1 besorgte. Mit einem Doppelwechsel holte Chris Taubenheim Jannis Fluck und David Karacsony vom Feld und brachte Lukas Mayer und Felix Rudolph ins Spiel (71.). Max Reischl brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Ostbaar über die Linie (72.). Pejkovic erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 75 Minuten auf 3:1. Frank Bugiel beendete das Spiel und damit schlug SG Ostbaar SG Triberg auswärts mit 3:1.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SG Triberg. Man kassierte bereits 23 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte SG Triberg bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SG Ostbaar nach diesem Erfolg auf Platz zwei. Die Offensivabteilung von SG Ostbaar funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 22-mal zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Ostbaar.
Als Nächstes steht für SG Triberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen SG Weizen. SG Ostbaar empfängt – ebenfalls am Samstag – SG Löffingen.