Melden von Rechtsverstößen
BZL 01: Germania 1. – Union Tornesch 2, 10:1 (3:1), Hamburg
Ein bombastisches Torspektakel lieferte Germania 1. dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man Union Tornesch 2. mit einer 10:1-Pleite auf den Heimweg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Germania 1. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Gastgeber geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Lucas Benn Schütze das schnelle 1:0 für Union Tornesch 2. erzielte. Für das 1:1 von Germania 1. zeichnete Luca Yakup Drenkhahn verantwortlich (16.). Lennart Jakob Lux stellte die Weichen für die Elf von Trainer Yakup Özdemir auf Sieg, als er in Minute 33 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 36. Minute brachte Lasse Levi Hagelstein den Ball im Netz von Union Tornesch 2. unter. Mit der Führung für Germania 1. ging es in die Halbzeitpause. Daniel Müller; Frank Weche schickte Marten Eckstein aufs Feld. Schütze blieb in der Kabine. Germania 1. drehte auf, Lux (49.), Nick Drenkhahn (52.), Lux (57.), Marko Antonio Condric (64.) und Antonio Arambasic (74.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 8:1 und ließen Union Tornesch 2. dabei ziemlich alt aussehen. Gleich drei Wechsel nahm Union Tornesch 2. in der 58. Minute vor. Lennard Oliver Stolz, Lars Köwel und Nikola Aleksandar Delic verließen das Feld für Fynn Laut, Kelmi Oslen Ceballo Romero und Husam Ragab Eissa. Germania 1. stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lenny Lewis Limbara, Jannik Meinke und Julien Weber für Lux, Leon Kripke und Matz Georg Broecker auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Yakup Özdemir, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kimon Drossinakis und Phillip Osternack kamen für Hassan Fallah und Luca Yakup Drenkhahn ins Spiel (68.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Drossinakis schnürte einen Doppelpack (85./86.), sodass Germania 1. fortan mit 10:1 führte. Schließlich war auch der Torrausch des Ligaprimus vorbei und Union Tornesch 2. in Einzelteile zerlegt.
Die errungenen drei Zähler gingen für Germania 1. einher mit der Übernahme der Tabellenführung. 37 Tore – mehr Treffer als Germania 1. erzielte kein anderes Team der BZL 01. Die Saison von Germania 1. verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Germania 1. nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist Germania 1. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt Union Tornesch 2. den sechsten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste. Zuletzt lief es erfreulich für Union Tornesch 2, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste Union Tornesch 2. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Germania 1. kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für Germania 1. ist auf gegnerischer Anlage Haseldorf 1. (Sonntag, 13:00 Uhr). Union Tornesch 2. misst sich am gleichen Tag mit der Blankenese 1.