Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II – SSC Tübingen II, 2:2 (2:2), Mössingen
Am Sonntag trennten sich die Reserve von SGM Talheim/Öschingen/Gönningen und die Zweitvertretung von SSC Tübingen unentschieden mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SSC Tübingen II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Denis-Andrei Munteanu traf in der fünften Minute zur frühen Führung. SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Daniel Puskas mit dem Ausgleich zurück. Dennis Edeling erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SSC Tübingen II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (13.). Bei SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II ging in der 18. Minute der etatmäßige Keeper Carl Wagner raus, für ihn kam Leon Wagner. Ben Dworschak sicherte den Gastgebern den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Dworschak das 2:2 her (48.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte SSC Tübingen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jordan Blaise Ndenmeko Tchagna und Adis Zulic auf den Platz und ersetzten Munteanu und Marin Andelic. Mit einem Wechsel – Luca Di Santo kam für Julien-Noel Heide – startete SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II in Durchgang zwei. Die Erwartung der Zuschauer an die zweite Hälfte dürfte groß gewesen sein, doch sie wurde enttäuscht: Weitere Tore blieben aus und so trennten sich die Elf von Trainer Florian Neumann und SSC Tübingen II remis.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II den sechsten Platz in der Tabelle ein. Mit 29 geschossenen Toren gehört SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B5. Am liebsten teilt SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies.
SSC Tübingen II bekleidet mit 14 Zählern Tabellenposition drei. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 28-mal zu. Nur einmal gab sich die Mannschaft von Coach Tobias Hahn bisher geschlagen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SSC Tübingen II kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II bei SGM Kiebingen/Bühl II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt SSC Tübingen II Heimrecht gegen SGM Poltringen/Pfäffingen II.