Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 1: SG Lausen I – SG Leipzig-Bienitz II, 4:3 (1:1), Leipzig
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Reserve von SG Leipzig-Bienitz bei SG Lausen I über die Bühne. SG Leipzig-Bienitz II verlor das Match mit 3:4. SG Leipzig-Bienitz II erlitt gegen SG Lausen I erwartungsgemäß eine Niederlage.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Ronny Eckarth-Hafke mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung von SG Leipzig-Bienitz II (10.). Stefan Schulmann sicherte SG Lausen I den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Schulmann das 1:1 her (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Abdelraham Al-Khilief anstelle von Simon Elert für SG Leipzig-Bienitz II auf. Markus Schunack schickte Max Wischnowski aufs Feld. Niko Thoms blieb in der Kabine. Tom Wiedemann brachte SG Leipzig-Bienitz II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 60. und 65. Minute vollstreckte. In der 68. Minute änderte Martin Wicknig das Personal und brachte Alexander Luca Wutscherk und Ricky Tschentke mit einem Doppelwechsel für Firat Salmi und Al-Khilief auf den Platz. Mit dem zweiten Treffer von Eckarth-Hafke rückte SG Leipzig-Bienitz II wieder ein wenig an SG Lausen I heran (69.). Wischnowski brachte den Ball zum 4:2 zugunsten von SG Lausen I über die Linie (72.). Mit Lukas Rieger und Tim Diwischek nahm Markus Schunack in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Quentin Marvin Dosse und Ali Mehrrouzi. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Leipzig-Bienitz II – bereits der dritte für Eckarth-Hafke. Nun stand es nur noch 3:4 (77.). Am Schluss gewann SG Lausen I gegen die Gäste.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Lausen I liegt nun auf Platz sechs. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei.
SG Leipzig-Bienitz II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SG Leipzig-Bienitz II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 35 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Leipzig-Bienitz II in dieser Saison.
Nächster Prüfstein für SG Lausen I ist SV Leipzig-Nordwest 2 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:00). SG Leipzig-Bienitz II misst sich zur selben Zeit mit KSC 1864 Leipzig.