Melden von Rechtsverstößen
KOL WM: SC Parchim II – SG SV Schwarz-Weiß Gallin/TSV Empor Zarrentin II, 4:2 (2:0), Parchim
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für die Reserve des SG SV Schwarz-Weiß Gallin/TSV Empor Zarrentin vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von SC Parchim in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SC Parchim II die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Leon Pascal Jonas. In der 13. Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Der Treffer von Luca Leon Sacklowski aus der 24. Minute bedeutete vor den 85 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Andreas Nath. Mit der Führung für SC Parchim II ging es in die Kabine. Pawel Adam Rogocki war zur Stelle und markierte das 1:2 des SG SV Schwarz-Weiß Gallin/TSV Empor Zarrentin II (49.). Benjamin Krause beförderte das Leder zum 3:1 von SC Parchim II über die Linie (64.). Marc-Phillip Butenschön versenkte den Ball in der 68. Minute im Netz von SC Parchim II. In der Schlussphase nahm Andreas Nath noch einen Doppelwechsel vor. Für Karl Siemoneit und Max Peterson kamen Philippe Lapöhn und Matthias Zenker auf das Feld (75.). Kurz vor Schluss traf Phil Gatzke für SC Parchim II (94.). Nach abgeklärter Leistung blickte SC Parchim II auf einen klaren Heimerfolg über den SG SV Schwarz-Weiß Gallin/TSV Empor Zarrentin II.
Durch den Erfolg rückte SC Parchim II auf die sechste Position der KOL WM vor.
Der SG SV Schwarz-Weiß Gallin/TSV Empor Zarrentin II besetzt momentan mit neun Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen. In den letzten fünf Partien ließen die Gäste zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während SC Parchim II am Samstag, den 25.10.2025 (14:00 Uhr) bei SG Spornitz/Neustadt-Glewe II gastiert, steht für den SG SV Schwarz-Weiß Gallin/TSV Empor Zarrentin II einen Tag später (14:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem Lübtheener SV Concordia auf der Agenda.