Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 3: SV Wanne 1911 – SuS Kaiserau, 2:0 (1:0), Herne
Durch ein 2:0 holte sich der SV Wanne 1911 zu Hause drei Punkte. Der Gast SuS Kaiserau hatte das Nachsehen. Wanne war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Orkun Koymali den Gastgeber vor 107 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Franko Pepe bestehen. Steffen Köhn schickte Serciwan Sener aufs Feld. Michael Seifert blieb in der Kabine. Koymali schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (56.). In der Schlussphase nahm Steffen Köhn noch einen Doppelwechsel vor. Für Henning Ulrich Steffen und Fabian Lleshaj kamen Nikolas Herrmann und Elias Can Gronowski auf das Feld (79.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sven Wensing gewann der SV 1911 gegen die SuS Kaiserau.
Der Zu-null-Sieg lässt dem SV Wanne 1911 passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Mit beeindruckenden 28 Treffern stellt der Ligaprimus den besten Angriff der IGA 2027 Landesliga Staffel 3. Der SV 1911 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der SV Wanne 1911 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
30 Gegentreffer musste die SuS Kaiserau im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit lediglich drei Zählern aus elf Partien stehen die Gäste auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive der SuS Kaiserau zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Situation der SuS Kaiserau ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SV 1911 handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Wanne 1911 auf den TuS Eichlinghofen, die SuS Kaiserau spielt am selben Tag gegen die Sportfreunde Wanne-Eickel 04/12.