Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Stammheim – TSV Stuttgart/Mühlhausen, 4:3 (0:2), Stuttgart
Der SC Stammheim und der TSV Stuttgart/Mühlhausen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lorik Bytyci sein Team in der 25. Minute. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Milos Bjelkic den Vorsprung des TSV Stuttgart/Mühlhausen auf 2:0 (41.). Die Mannschaft von Trainer Armend Mehmeti konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Christos Koutretsis ersetzte Bennet Schahl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft des SC Stammheim ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Nikitas Skordoulis versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz des TSV Stuttgart/Mühlhausen. Mit schnellen Toren von Kevin Rupp (72.) und Christian Schwierskott (79.) schlug der SC Stammheim innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Wenig später verwandelte Ahmad Nasser einen Elfmeter zum 3:3 zugunsten des TSV Stuttgart/Mühlhausen (83.). Der TSV Stuttgart/Mühlhausen kam nicht mehr ins Spiel zurück, Schwierskott brachte den SC Stammheim sogar in Führung (89.). Stefan Diesing nahm mit der Einwechslung von Aime-Patrick Iradukunda das Tempo raus, Skordoulis verließ den Platz (180.). Mit dem Abpfiff des Referees Efthimios Chouridis hatte der TSV Stuttgart/Mühlhausen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der SC Stammheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für das Heimteam keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SC Stammheim ist deutlich zu hoch. 50 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A1 fing sich bislang mehr Tore ein. Der SC Stammheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Stuttgart/Mühlhausen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. In dieser Saison sammelte der TSV Stuttgart/Mühlhausen bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SC Stammheim zu TSV Uhlbach, am gleichen Tag begrüßt der TSV Stuttgart/Mühlhausen die Reserve von TSV Weilimdorf vor heimischem Publikum.