SG FSV Diedorf/Rhön II bringt Führung nicht über die Zeit
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 3: SG BSG Kali Werra Tiefenort II – SG FSV Diedorf/Rhön II, 2:2 (0:2), Frauensee
In der Begegnung SG BSG Kali Werra Tiefenort II gegen die Reserve von SG FSV Diedorf/Rhön trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war SG FSV Diedorf/Rhön II mitnichten. Der Gast kam gegen die Zweitvertretung von SG BSG Kali Werra Tiefenort zu einem achtbaren Remis.
Konrad Fuß besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für SG FSV Diedorf/Rhön II. Bei SG BSG Kali Werra Tiefenort II kam Adrian Schulz für Clemens Finger ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Hans-Peter Andert das 2:0 nach (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Florian Scholz um und schickte in einem Doppelwechsel Elias Posnainski und Hannes Blaurock für John-Pierre Cravaack und Lennart Koch auf den Rasen. In der 52. Minute brachte Schulz den Ball im Netz von SG FSV Diedorf/Rhön II unter. Als einige Zuschauer bereits die Mannschaft von Maximilian Röll als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Finn Domann, der zum Ausgleich traf (88.). SG FSV Diedorf/Rhön II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SG BSG Kali Werra Tiefenort II noch ein Unentschieden.
SG BSG Kali Werra Tiefenort II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte die Heimmannschaft in der Tabelle voran. SG BSG Kali Werra Tiefenort II liegt nun auf Rang fünf. In der Verteidigung von SG BSG Kali Werra Tiefenort II stimmt es ganz und gar nicht: 19 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG BSG Kali Werra Tiefenort II verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
SG FSV Diedorf/Rhön II bekleidet mit vier Zählern Tabellenposition neun. Die Defensive von SG FSV Diedorf/Rhön II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 21-mal war dies der Fall. Die bisherige Saisonbilanz von SG FSV Diedorf/Rhön II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Not von SG FSV Diedorf/Rhön II wird immer größer. Gegen SG BSG Kali Werra Tiefenort II verlor SG FSV Diedorf/Rhön II bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Kommende Woche tritt SG BSG Kali Werra Tiefenort II bei SG SV GW Oechsen an (Freitag, 19:30 Uhr), einen Tag später genießt SG FSV Diedorf/Rhön II Heimrecht gegen SG SV Fortuna Suhltal II.