Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: FSV Hailer – SG Hochland He/Fi/Bu, 4:1 (4:0), Gelnhausen
Der SG Hochland He/Fi/Bu kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FSV Hailer mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4. Damit wurde der FSV Hailer der Favoritenrolle vollends gerecht.
Can Ergin trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 2:0 des FSV Hailer zeichnete Adam Agovic verantwortlich (25.). Dominique Spahn glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Lars Frank Müller (41./43.). Zur Halbzeit blickte der Gastgeber auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Janos Sarlai Maximilian Reiss und Janis Reifschneider vom Feld und brachte Kevin Sussmann und Matthias Dankiewitsch ins Spiel. Der FSV Hailer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Hailer. Mike Minks ersetzte Maurice Foucar, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dankiewitsch erzielte in der 74. Minute den Ehrentreffer für den SG Hochland He/Fi/Bu. Am Ende blickte der FSV Hailer auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über das Schlusslicht.
Der FSV Hailer liegt im Klassement nun auf Rang acht. Der FSV Hailer verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Nach der klaren Pleite gegen den FSV Hailer steht der SG Hochland He/Fi/Bu mit dem Rücken zur Wand. Mit 67 Toren fing sich der SG Hochland He/Fi/Bu die meisten Gegentore in der KOL Gelnhausen ein.
Nach der klaren Niederlage gegen den FSV Hailer ist der SG Hochland He/Fi/Bu weiter das defensivschwächste Team der KOL Gelnhausen.
Am 23.10.2025 empfängt der FSV Hailer in der nächsten Partie den Ayyildizspor Wächtersbach. Am Sonntag muss der SG Hochland He/Fi/Bu vor heimischer Kulisse gegen den Germania Rothenbergen ran.