Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG Marbach/Dürrheim 2 – FC Riedöschingen, 5:1 (3:1), Villingen-Schwenningen
FC Riedöschingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:5-Niederlage gegen SG Marbach/Dürrheim 2 verdaut werden. FC Riedöschingen erlitt gegen SG Marbach/Dürrheim 2 erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Luca Hirt. In der fünften Minute traf die Spielerin von SG Marbach/Dürrheim 2 ins Schwarze. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Nele Sophia Kaiser den Vorsprung des Gastgebers. In der 19. Minute verwandelte Valentina Morina einen Elfmeter zum 3:0 für die Elf von Davor Koprivnjak. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tamara Jäckle in der 21. Minute. Mit der Führung für SG Marbach/Dürrheim 2 ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Selina Guth von FC Riedöschingen ihre Teamkameradin Christine Kullmann. In der 53. Minute änderte Davor Koprivnjak das Personal und brachte Michelle Gißler und Blakenburg Josefine mit einem Doppelwechsel für Hirt und Anjuli Eichenseher auf den Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Kaiser schnürte einen Doppelpack (66./72.), sodass SG Marbach/Dürrheim 2 fortan mit 5:1 führte. Letztlich feierte SG Marbach/Dürrheim 2 gegen FC Riedöschingen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SG Marbach/Dürrheim 2 nach diesem Erfolg auf Platz eins. An SG Marbach/Dürrheim 2 gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zweimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Frauen Bezirksliga. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SG Marbach/Dürrheim 2 zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat SG Marbach/Dürrheim 2 alle gewonnen.
Neben FC Riedöschingen gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 25 Gegentore kassierte das Team von Trainer Florian Kullmann im Laufe der bisherigen Saison.
Am kommenden Samstag trifft SG Marbach/Dürrheim 2 auf VfL Riedböhringen, FC Riedöschingen spielt am selben Tag gegen FC07 Furtwangen.