Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 3: SV Denkingen 2 – FV Walbertsweiler-Reng, 2:3 (1:1), Pfullendorf
Die Differenz von einem Treffer brachte dem FV Walbertsweiler-Reng. gegen SV Denkingen 2 den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für den Führungstreffer des FV Walbertsweiler-Reng. zeichnete Jan Sauter verantwortlich (14.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Xabier Lopez Sola mit dem 1:1 für SV Denkingen 2 zur Stelle (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Noah Bruch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SV Denkingen 2 ein (66.). Julian Widmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Luca Grimm und Maximilian Kugler auf den Platz (67.). Michael Wanke wollte den FV Walbertsweiler-Reng. zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Keller und Pascal Wachter eingewechselt für Manuel Droxner und Marius Löffler neue Impulse setzen (86.). Sauter beförderte das Leder zum 2:2 des Gasts in die Maschen (88.). In der Nachspielzeit schockte Nico Schlachter SV Denkingen 2, als er das Führungstor für den FV Walbertsweiler-Reng. erzielte (94.). Der FV Walbertsweiler-Reng. stellte SV Denkingen 2 ein Bein: Die Gastgeber musste sich trotz numerischer Überlegenheit geschlagen geben.
Trotz der Niederlage belegt SV Denkingen 2 weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Denkingen 2 stets gesorgt, mehr Tore als SV Denkingen 2 (32) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A Staffel 3. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SV Denkingen 2 momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve von SV Denkingen 2 zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Der FV Walbertsweiler-Reng. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte der FV Walbertsweiler-Reng. einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. Der FV Walbertsweiler-Reng. verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FV Walbertsweiler-Reng, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt SV Denkingen 2 bei FC Überlingen 2 an (Samstag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FV Walbertsweiler-Reng. Heimrecht gegen den SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh.-Leib.