Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: ESC Geestemünde – SG Aumund-Vegesack, 2:1 (1:0), Bremerhaven
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des ESC Geestemünde. Der ESC setzte sich mit einem 2:1 gegen die SG Aumund-Vegesack durch. Die Überraschung blieb aus, sodass die Grün-Weißen eine Niederlage kassierten.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Fabian Schlichting den Führungstreffer für die Geestemünder. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Anstelle von Jasper Vogler war nach Wiederbeginn Anil Tastan für das Team von Coach Blaz Cavar im Spiel. Serhat Atilgan versenkte die Kugel zum 2:0 für den ESC Geestemünde (55.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Aumund-Vegesack frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mario Vukoja Miran Abdi und Nadhir Gafsi für Marin Vukoja und Lawrence Osazuwa auf den Platz (62.). Mit Kubilay Denkgelen und Melvin Ertug Barth nahm Blaz Cavar in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Numan Ceylan und Philip Schönewolf. Kurz vor Ultimo war noch Jozo Tunjic zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Grün-Weißen verantwortlich (82.). Mario Vukoja wollte die SG zu einem Ruck bewegen und so sollten Andalla Jerry Ceesay und Emile Moke eingewechselt für Clifford Stecher und Bilal Subasoglu neue Impulse setzen (84.). In den 90 Minuten waren die Geestemünder im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SG Aumund-Vegesack und fuhren somit einen 2:1-Sieg ein.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der ESC Geestemünde im Tableau auf die siebte Position. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Geestemünder derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den ESC Geestemünde, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Grün-Weißen haben auch nach der Pleite die 14. Tabellenposition inne. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 14 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Aumund-Vegesack alles andere als positiv. Die Grün-Weißen entschieden kein einziges der letzten sieben Spiele für sich.
Das nächste Mal sind die Geestemünder am 08.11.2025 gefordert, wenn man bei SV Hemelingen antritt. Kommenden Freitag (14:00 Uhr) bekommt die SG Aumund-Vegesack Besuch von SV Werder Bremen III.