Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 5: SG Hecklingen/Malterdingen 2 – SG Weisweil/Forchheim 2, 4:0 (2:0), Malterdingen
Mit 0:4 verlor SG Weisweil/Forchheim 2 am vergangenen Sonntag deutlich gegen SG Hecklingen/Malterdingen 2. SG Hecklingen/Malterdingen 2 setzte sich standesgemäß gegen SG Weisweil/Forchheim 2 durch.
Felix Eckinger brachte SG Weisweil/Forchheim 2 in der elften Minute ins Hintertreffen. Leon Bergmann erhöhte den Vorsprung von SG Hecklingen/Malterdingen 2 nach 26 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Benjamin Tritschler; Luka-Leon Kuhn, der noch im ersten Durchgang Thimo Ehret für Jonas Bürkin brachte (34.). Anstelle von Simon Beha war nach Wiederbeginn Benjamin Tritschler für SG Weisweil/Forchheim 2 im Spiel. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SG Hecklingen/Malterdingen 2 mit einer Führung in die Kabine ging. Nicolas Müller baute den Vorsprung der Heimmannschaft in der 50. Minute aus. In der 65. Minute änderte Felix Eckinger das Personal und brachte Alexander Hess und Christian Binkert mit einem Doppelwechsel für Jan Schott und Tim Henselmann auf den Platz. Daniel Dick stellte schließlich in der 83. Minute den 4:0-Sieg für SG Hecklingen/Malterdingen 2 sicher. Schlussendlich verbuchte SG Hecklingen/Malterdingen 2 gegen SG Weisweil/Forchheim 2 einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
SG Hecklingen/Malterdingen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprang SG Hecklingen/Malterdingen 2 auf den siebten Platz der Kreisliga B - Staffel 5. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Hecklingen/Malterdingen 2 bei. Die Leistungskurve von SG Hecklingen/Malterdingen 2 zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SG Weisweil/Forchheim 2 klar erkennbar, sodass bereits 33 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Hecklingen/Malterdingen 2 setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Weisweil/Forchheim 2 im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SG Weisweil/Forchheim 2 zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Situation von SG Weisweil/Forchheim 2 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SG Hecklingen/Malterdingen 2 handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Nächster Prüfstein für SG Hecklingen/Malterdingen 2 ist am Donnerstag, den 30.10.2025 (19:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage TuS Königschaffhausen 2. Drei Tage später (16:00 Uhr) misst sich SG Weisweil/Forchheim 2 mit SC March 2.