Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Hohenstadt/Untergröningen – TSG Hofherrnweiler-Unterr. III, 5:0 (1:0), Abtsgmünd
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen erteilte TSG Hofherrnweiler-Unterr. III eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die SGM Hohenstadt/Untergröningen. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen kassierte TSG Hofherrnweiler-Unterr. III eine deutliche Niederlage.
Für Fabian Berroth war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Jakob Häussler eingewechselt. Marcel Crljic machte in der zwölften Minute das 1:0 der SGM Hohenstadt/Untergröningen perfekt. Nach nur 23 Minuten verließ Nils Kratzer von TSG Hofherrnweiler-Unterr. III das Feld, Alban Rasimi kam in die Partie. Zur Pause war die SGM Hohenstadt/Untergröningen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Christian Haas; Johannes Wilhelm schickte Mehmet Ali Süner aufs Feld. Pit Bennet Engel blieb in der Kabine. Das 2:0 für die SGM Hohenstadt/Untergröningen stellte Crljic sicher. In der 55. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 60. Minute änderte Angelo Colletti das Personal und brachte Niklas Zick und Alexander Seitz mit einem Doppelwechsel für Domenico-Antonio Prencipe und Simon Hieber auf den Platz. Für das 3:0 der SGM Hohenstadt/Untergröningen sorgte Angelo Colletti, der in Minute 74 zur Stelle war. Den Vorsprung des Gastgebers ließ Zick in der 88. Minute anwachsen. Seitz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den Ligaprimus her (89.). Letztlich feierte die SGM Hohenstadt/Untergröningen gegen TSG Hofherrnweiler-Unterr. III nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – die SGM Hohenstadt/Untergröningen ist weiter auf Kurs. An der Abwehr der SGM Hohenstadt/Untergröningen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste die SGM Hohenstadt/Untergröningen bislang hinnehmen. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
TSG Hofherrnweiler-Unterr. III bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B2. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass TSG Hofherrnweiler-Unterr. III weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff von TSG Hofherrnweiler-Unterr. III herrscht Flaute. Erst achtmal brachte TSG Hofherrnweiler-Unterr. III den Ball im gegnerischen Tor unter. TSG Hofherrnweiler-Unterr. III musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSG Hofherrnweiler-Unterr. III insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte TSG Hofherrnweiler-Unterr. III insgesamt nur einen Zähler.
Während die SGM Hohenstadt/Untergröningen am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von SGM Fachsenfeld/Dewangen empfängt, bekommt es TSG Hofherrnweiler-Unterr. III am selben Tag mit SV Göggingen zu tun.