SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg bleibt gegen FC Freiburg-St. Georgen 2 schon wieder ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg – FC Freiburg-St. Georgen 2, 2:4 (1:3), Freiburg im Breisgau
Am Sonntag begrüßte SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg FC Freiburg-St. Georgen 2. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten der Gäste aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Freiburg-St. Georgen 2 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Gina Ledda. In der zwölften Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Sandy Gwiasda; Carina Teuchert ins Schwarze. Für Lilli Koppa war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Marie Jung eingewechselt. Bereits in der 15. Minute erhöhte Kristin Ronecker den Vorsprung von FC Freiburg-St. Georgen 2. FC Freiburg-St. Georgen 2 musste den Treffer von Sarah Nestle zum 1:2 hinnehmen (16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jung in der 28. Minute. Zum Seitenwechsel ersetzte Ann-Kathrin Schmid von SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg ihre Teamkameradin Marie König. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Constantin Bär die Akteurinnen in die Pause. Ledda überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für FC Freiburg-St. Georgen 2 (53.). Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Luisa Hellstern sorgen, der Aaron Huber; Yuri Soares De Souza das Vertrauen schenkte (57.). Für das 2:4 von SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg zeichnete Luisa Hellstern verantwortlich (64.). Wenig später kamen Laura Marie Huber und Victoria Martin per Doppelwechsel für Emily Schönung und Lilly Marie Müller auf Seiten der Heimmannschaft ins Match (72.). In den 90 Minuten war FC Freiburg-St. Georgen 2 im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg und fuhr somit einen 4:2-Sieg ein.
SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Freiburg-St. Georgen 2 – SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg bleibt weiter unten drin. Die Defensive von SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 20-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Bei FC Freiburg-St. Georgen 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Durch die drei Punkte gegen SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg verbesserte sich FC Freiburg-St. Georgen 2 auf Platz vier. Nur einmal gab sich FC Freiburg-St. Georgen 2 bisher geschlagen.
SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet FC Freiburg-St. Georgen 2 derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg am 16.11.2025 auf PTSV Jahn Freiburg trifft und FC Freiburg-St. Georgen 2 gegen SG ESV/PSV Freiburg 2 spielt.