Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Cappeln – VfL Löningen, 1:2 (0:2), Cappeln (Oldenburg)
VfL Löningen gewann das Freitagsspiel gegen den SV Cappeln mit 2:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Cappeln, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Kevin Wodarsch stellte die Weichen für VfL Löningen auf Sieg, als er in Minute 21 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Jannes Baumann einen weiteren Treffer für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Andre Höne kam für Johannes Thölke – startete der SV Cappeln in Durchgang zwei. Henrik Kollmann, der von der Bank für Julian Mattke kam, sollte für neue Impulse bei Gastgeber sorgen (72.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Kollmann der Anschlusstreffer für die Mannschaft von Coach Matthias Greten. Schließlich sprang für VfL Löningen gegen den SV Cappeln ein Dreier heraus.
Durch diese Niederlage fällt der SV Cappeln in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der SV Cappeln momentan auf dem Konto. Der SV Cappeln baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Philipp Wesselmann um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte VfL Löningen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. VfL Löningen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem elften Platz. Die Stärke von VfL Löningen liegt in der Offensive – mit insgesamt 27 erzielten Treffern. VfL Löningen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte VfL Löningen endlich wieder einmal drei Punkte.
Während der SV Cappeln am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei STV Barssel gastiert, duelliert sich VfL Löningen zeitgleich mit dem FC Sedelsberg.