Melden von Rechtsverstößen
KL 01: Sparrieshoop 1. – Lieth 2, 8:1 (4:0), Klein Offenseth-Sparrieshoop
Lieth 2. kam gegen den Sparrieshoop 1. mit 1:8 unter die Räder. Der Sparrieshoop 1. ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Lieth 2. einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Sparrieshoop 1. bereits in Front. Leon Diedrigkeit markierte in der dritten Minute die Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mika Martens (5.). Lennart Voigt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Elf von Trainer Sebastian Schweig (26.). Mit dem 4:0 durch Lenn Marvin Pankraz schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem Sparrieshoop 1. einen sicheren Sieger zu haben. Lieth 2. ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des Sparrieshoop 1. Der Sparrieshoop 1. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Sparrieshoop 1. Kian Maleki ersetzte Voigt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung des Sparrieshoop 1. ließ Finn Möller in der 62. Minute anwachsen. Maleki schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 6:0 für den Sparrieshoop 1. in die Höhe. In der 71. Minute stellte Lieth 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Lasse Rudek und Colja Raube auf den Platz und ersetzten Nevio Schuchhardt und Finn Struve. In der Schlussphase gelang Michel Cords noch der Ehrentreffer für die Gäste (79.). Innerhalb weniger Minuten trafen Maleki (82.) und Martens (83.). Damit bewies der Sparrieshoop 1. nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende kam der Sparrieshoop 1. gegen Lieth 2. zu einem verdienten Sieg.
Die drei Zähler katapultierten den Sparrieshoop 1. in der Tabelle auf Platz sechs. Offensiv sticht der Sparrieshoop 1. in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 32 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Sparrieshoop 1. verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der Sparrieshoop 1. weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach der klaren Pleite gegen den Sparrieshoop 1. steht Lieth 2. mit dem Rücken zur Wand. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Lieth 2. ist deutlich zu hoch. 44 Gegentreffer – kein Team der KL 01 fing sich bislang mehr Tore ein. Die Mannschaft von Trainer Thorben Pingel kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die Defensivleistung von Lieth 2. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Sparrieshoop 1. offenbarte Lieth 2. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der Sparrieshoop 1. zu Hörnerkirchen 1, am gleichen Tag begrüßt Lieth 2. den Heist 1. vor heimischem Publikum.