Melden von Rechtsverstößen
BZL 01: Blankenese 1. – Haseldorf 1, 5:1 (1:0), Hamburg
Auf Haseldorf 1. erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen die Blankenese 1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Blankenese 1. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer der Blankenese 1. zeichnete Frederik Konstantin Abing verantwortlich (3.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Lennard Franke kam für Tim Lukas Krieg – startete Haseldorf 1. in Durchgang zwei. Ramy Mansour brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Blankenese 1. über die Linie (50.). Für das 3:0 des Teams von Coach Ramon Sagebiel sorgte Finn Karstedt, der in Minute 67 zur Stelle war. Laurenz Schnoor beseitigte mit seinen Toren (69./74.) die letzten Zweifel am Sieg der Blankenese 1. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ramon Sagebiel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Finn-Anakin Wichern und Jiom Nikeson Rai kamen für Karstedt und Mansour ins Spiel (70.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Marten Johann Fülscher den Ehrentreffer für Haseldorf 1. (77.). Mit Jonathan Felix Hasenfratz und Bennet Zippel nahm Ramon Sagebiel in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Isaiah Jan Vince Löding und Finn Körbelin. Letztlich konnte sich Haseldorf 1. nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Blankenese 1. bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Bei der Blankenese 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Die Blankenese 1. sprang mit diesem Erfolg auf den zwölften Platz. Die Blankenese 1. bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Die Blankenese 1. wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Mit 35 Gegentreffern hat Haseldorf 1. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,18 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Der Mannschaft von Benjamin Kälberloh muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der BZL 01 markierte weniger Treffer als Haseldorf 1. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Haseldorf 1. noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt die Blankenese 1. bei Duvenstedt 1. an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt Haseldorf 1. Heimrecht gegen den Heidgraben 1.