Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: SSV Strümp 2 – Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. 2, 3:5 (2:4), Meerbusch
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. 2. Der Gast setzte sich mit einem 5:3 gegen SSV Strümp 2 durch.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Gabriel Jakob Hellmuth bereits in der siebten Minute die Führung von SSV Strümp 2. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lennart Lagac (8.). Hemat Dostyar schlug doppelt zu und glich damit für Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. 2 aus (16./24.). Mit zwei schnellen Treffern von Alican Polat (31.) und Olcay Cetin (36.) machte die Elf von Coach Talha Alkan deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SSV Strümp 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Kevin Rieger und Lukas Bahners auf den Platz und ersetzten Timur Leo Durmus und Lagac. Das 3:4 der Mannschaft von Coach Tim Helesky bejubelte Heiner Armando Gouveia Koch (61.). Tim Helesky wollte SSV Strümp 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Johannes Pierre Rolf Paas und Tim Helesky eingewechselt für Benedikt Friedrich Milan Isenbart und Levent Leon Kraues neue Impulse setzen (80.). Mohamad Nouri stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. 2 her (86.). SSV Strümp 2 hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Die letzten Resultate von Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. 2 konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Sieg zog Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. 2 an SSV Strümp 2 vorbei auf Platz acht. SSV Strümp 2 fiel auf die neunte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
SSV Strümp 2 hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt SuS Krefeld. Am Sonntag gastiert Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. 2 bei SC St. Tönis 3.