Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SF Königshardt – SV Siegfried Materborn, 4:0 (1:0), Oberhausen
SV Siegfried Materborn blieb gegen SF Königshardt chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SF Königshardt als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Bleona Arifi von SV Siegfried Materborn, die in der 14. Minute vom Platz musste und von Lina Maria Kersten ersetzt wurde. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Julia Göbel vor 30 Zuschauern zum 1:0 für SF Königshardt erfolgreich war. Ein Tor auf Seiten des Heimteams machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Ann-Sophie Heckershoff von SV Siegfried Materborn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Anna Marie Herentrey blieb in der Kabine, für sie kam Malin Keldenich. Anstelle von Lena Hoppe war nach Wiederbeginn Tina Plogmann für SF Königshardt im Spiel. Göbel schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Marina Himmighofen überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SF Königshardt (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ralf Hartmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Eva Bohg und Katharina Rosner kamen für Josephine Weinast und Himmighofen ins Spiel (73.). Ann-Sophie Heckershoff wollte SV Siegfried Materborn zu einem Ruck bewegen und so sollten Frauke Waßmuth und Johanna Lea Gerhard eingewechselt für Naomi Catharina Maria Romviel und Rebecca Lamers neue Impulse setzen (80.). SF Königshardt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Bohg in der 91. Minute traf. Am Ende verbuchte SF Königshardt gegen SV Siegfried Materborn einen Sieg.
Nach dem errungenen Dreier hat SF Königshardt Position acht der Landesliga Gruppe 1 inne. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SF Königshardt momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SF Königshardt, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Bei SV Siegfried Materborn präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den sechsten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Siegfried Materborn.
Kommende Woche tritt SF Königshardt bei SV Wanheim 1900 an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Siegfried Materborn Heimrecht gegen Sportclub Krefeld 1905.