Spvgg. Bollschweil-Sölden schießt Alem. Freiburg-Zähringen 3 ab
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: Spvgg. Bollschweil-Sölden – Alem. Freiburg-Zähringen 3, 8:0 (3:0), Bollschweil
Spvgg. Bollschweil-Sölden stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog Alem. Freiburg-Zähringen 3 mit einem 8:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Spvgg. Bollschweil-Sölden wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Mona Koppe. In der zwölften Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Marla Merazzi machte in der 19. Minute das 2:0 der Mannschaft von Michael Sturm perfekt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Laurent Schorsch, der noch im ersten Durchgang Laura Dell für Anne Christine Männer brachte (22.). Nach nur 22 Minuten verließ Veronica Hanser von Spvgg. Bollschweil-Sölden das Feld, Tina Pfeifer kam in die Partie. Ehe die Schiedsrichterin die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lina Mayer zum 3:0 zugunsten von Spvgg. Bollschweil-Sölden (40.). Das überzeugende Auftreten von Spvgg. Bollschweil-Sölden fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Gleich drei Wechsel nahm Spvgg. Bollschweil-Sölden in der 48. Minute vor. Nuala Sturm, Merazzi und Mayer verließen das Feld für Clara Hanser, Jule Selina Scherzinger und Lina Behringer. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Koppe schnürte einen Doppelpack (56./60.), sodass Spvgg. Bollschweil-Sölden fortan mit 5:0 führte. Johanna Felicitas Sonner (62.) und Koppe (84.) schossen weitere Treffer für Spvgg. Bollschweil-Sölden, während Antonia Audörsch (88.) das 8:0 markierte. Letztlich feierte Spvgg. Bollschweil-Sölden gegen Alem. Freiburg-Zähringen 3 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Spvgg. Bollschweil-Sölden beißt sich in der Aufstiegszone fest. An der Abwehr von Spvgg. Bollschweil-Sölden ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste Spvgg. Bollschweil-Sölden bislang hinnehmen. Mit dem Sieg baute Spvgg. Bollschweil-Sölden die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Spvgg. Bollschweil-Sölden sechs Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Alem. Freiburg-Zähringen 3 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte Alem. Freiburg-Zähringen 3 bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die Lage von Alem. Freiburg-Zähringen 3 bleibt angespannt. Gegen Spvgg. Bollschweil-Sölden musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor Spvgg. Bollschweil-Sölden am 16.11.2025 auf SvO Rieselfeld 2 trifft und Alem. Freiburg-Zähringen 3 gegen SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg 2 spielt.