Melden von Rechtsverstößen
KK 07: Urania 2. – Hellbrook 1. (Sonntag, 10:45 Uhr)
Urania 2. muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht Hellbrook 1. empfangen. Auf heimischem Terrain blieb Urania 2. am vorigen Mittwoch aufgrund der 3:5-Pleite gegen HafenCity 3. ohne Punkte. Der Hellbrook 1. gewann das letzte Spiel souverän mit 9:1 gegen Farmsen 2. und muss sich deshalb nicht verstecken.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 54 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Urania 2. in dieser Saison. Die Bilanz des Gastgebers nach zwölf Begegnungen setzt sich aus drei Erfolgen, einem Remis und acht Pleiten zusammen. Vor vier Spielen bejubelte das Team von Arne Vollendorf zuletzt einen Sieg.
Erfolgsgarant des Hellbrook 1. ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 79 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Acht Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für die Gäste zu Buche. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Mannschaft von Coach Doguhan Evren; Muhamed Ismailovic.
Mit im Schnitt mehr als sechs geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des Hellbrook 1. zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Urania 2. nicht zu den dichtesten. Trainer Arne Vollendorf muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den Hellbrook 1. nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Urania 2. schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der Hellbrook 1. 16 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den Hellbrook 1, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Hellbrook 1. erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von Urania 2.