Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3: SpVgg F.A.L. 3 – TuS Immenstaad 3, 5:0 (4:0), Frickingen
TuS Immenstaad 3 kam gegen SpVgg F.A.L. 3 mit 0:5 unter die Räder. SpVgg F.A.L. 3 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TuS Immenstaad 3 einen klaren Erfolg.
Emre Oral schoss in der 14. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SpVgg F.A.L. 3. Mit einem schnellen Doppelpack (18./20.) zum 3:0 schockte Ferdinand Geiger TuS Immenstaad 3. Mit dem 4:0 durch Tobias Hahn schien die Partie bereits in der 22. Minute mit SpVgg F.A.L. 3 einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Giuseppe Berardi, der noch im ersten Durchgang Luca Burkhard für Nils Berg brachte (22.). Nach nur 27 Minuten verließ Jesus Manuel Casal Barrera von TuS Immenstaad 3 das Feld, Valentin Berger kam in die Partie. SpVgg F.A.L. 3 gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Pause stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Heiko Breyer und Marco Fügner auf den Platz und ersetzten Lars Widmann und Tobias Reichle. Den Vorsprung der Mannschaft von Coach Mathias Hahn ließ Hahn in der 74. Minute anwachsen. Am Ende fuhr SpVgg F.A.L. 3 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SpVgg F.A.L. 3 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TuS Immenstaad 3 in Grund und Boden spielte.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SpVgg F.A.L. 3 in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Offensiv sticht SpVgg F.A.L. 3 in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 38 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison von SpVgg F.A.L. 3 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpVgg F.A.L. 3 die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
TuS Immenstaad 3 muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 38 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Immenstaad 3 alles andere als positiv. TuS Immenstaad 3 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 27.03.2026 empfängt SpVgg F.A.L. 3 dann im nächsten Spiel FC Rot-Weiß Salem 3, während TuS Immenstaad 3 einen Tag später bei SC Markdorf 3 antritt.