Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: BFC Meteor – BSV Eintracht Mahlsdorf II, 3:1 (1:1), Berlin
Das Auswärtsspiel der Reserve von BSV Eintracht Mahlsdorf endete erfolglos. Gegen den BFC Meteor gab es nichts zu holen. Der BFC gewann die Partie mit 3:1. Meteor ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Ayham Heimur verantwortlich (7.). Christian Preiß beförderte das Leder zum 1:1 von BSV Eintracht Mahlsdorf II in die Maschen (18.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte BSV Eintracht Mahlsdorf II personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Pötig und Fabian Clemen auf den Platz und ersetzten Kilian Oliver Reinke und Ivan Savchenko. In der 51. Minute erzielte Simon Böhm das 2:1 für den BFC Meteor. Serkan Karasu stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Tabellenprimus her (87.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Demircan Dikmen gewährte Hüseyin Tunay ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Amon Simunovic vom Feld (180.). Unter dem Strich verbuchte Meteor gegen BSV Eintracht Mahlsdorf II einen 3:1-Sieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für den BFC Meteor einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Meteor sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Sieben Spiele ist es her, dass der BFC Meteor zuletzt eine Niederlage kassierte.
Trotz der Schlappe behält BSV Eintracht Mahlsdorf II den achten Tabellenplatz bei. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Elf von Trainer Mirko Wilke ist seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 21.11.2025 empfängt Meteor den FC Stern Marienfelde, während BSV Eintracht Mahlsdorf II zwei Tage später bei FC Liria antritt.