Melden von Rechtsverstößen
LL 02: Bramfeld 1. – BU 1, 2:2 (2:1), Hamburg
Der Bramfeld 1. ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den BU 1. hinausgekommen. Der BU 1. erwies sich gegen den Bramfeld 1. als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für Cedric Stoppel war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Onur Altunel eingewechselt. Martin Fedai schoss in der 36. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Bramfeld 1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Kilian Oelrich die Führung der Heimmannschaft aus. Ehe der Unparteiische Valentin Jakob Geiger die Akteure zur Pause bat, erzielte Makoto Ayano aufseiten des BU 1. das 1:2 (45.). Der Bramfeld 1. hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeit nahm der BU 1. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Anton Brauner und Athanasios Giannakis für Jan Düllberg und Julius Bleckmann auf dem Platz. Wenig später kamen Max Hermann und Eduard Thomas Gidion per Doppelwechsel für Miles Feleke Tafese und Kirk Davis Akko auf Seiten des Bramfeld 1. ins Match (64.). Michael Koss wollte den BU 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Jeremy Jim Jungkurth und Noah Leszek Rajabi Ghahreman eingewechselt für Niclas Gröning und Claudio Eduardo Ramirez Farias neue Impulse setzen (71.). Mit Oelrich und Luca Jeancy Assemien nahm Carsten Henning in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maurice Dennis Freudenthal und Jahazz Michael Neuhaus. Für den späten Ausgleich war Nicolaj Emil Rörström verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Alles sprach für einen Sieg des Bramfeld 1, doch am Ende wurde das Aufbäumen des BU 1. noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für den Bramfeld 1. nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Mit 34 geschossenen Toren gehört der Bramfeld 1. offensiv zur Crème de la Crème der LL 02. Nur zweimal gab sich der Bramfeld 1. bisher geschlagen. Die letzten Resultate des Bramfeld 1. konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Ein Punkt reichte dem BU 1, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 19 Punkten stehen die Gäste auf Platz sechs. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der BU 1. derzeit auf dem Konto. Die Situation bei BU 1. bleibt angespannt. Gegen den Bramfeld 1. kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Als Nächstes steht für den Bramfeld 1. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:45 Uhr) geht es gegen Eilbek 1. Der BU 1. tritt bereits zwei Tage vorher gegen den Ahrensburg 1. an (19:30 Uhr).