Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SF Schliengen – SG Mettingen/Krenkingen, 1:4 (0:2), Schliengen
Für SF Schliengen gab es in der Heimpartie gegen die SG Mettingen/Krenkingen, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SG Mettingen/Krenkingen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Nico Maier schoss für den Gast in der 23. Minute das erste Tor. In der 25. Minute verwandelte Moritz Erne einen Elfmeter zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Brandl Philip. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Frederik Happle beseitigte mit seinen Toren (60./70.) die letzten Zweifel am Sieg der SG Mettingen/Krenkingen. Hannes Selz erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für SF Schliengen. Letztlich fuhr die SG Mettingen/Krenkingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt SF Schliengen in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto.
Die SG Mettingen/Krenkingen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv sticht die SG Mettingen/Krenkingen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 37 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute die SG Mettingen/Krenkingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SG Mettingen/Krenkingen neun Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
SF Schliengen kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten fünf Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während die SG Mettingen/Krenkingen dagegen schon 28 Punkte auf dem Konto hat.
Als Nächstes steht für SF Schliengen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SV Waldhaus. Die SG Mettingen/Krenkingen empfängt parallel den SV Herten.