FC Riedöschingen bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Frauen Bezirksliga
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: FC Bräunlingen – FC Riedöschingen, 5:2 (4:1), Bräunlingen
FC Bräunlingen gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 5:2 gegen FC Riedöschingen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FC Bräunlingen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Annika Miller traf in der fünften Minute zur frühen Führung. FC Riedöschingen zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Jeanette Güntert mit dem Ausgleich zurück. Sarah Schuricht war es, die in der 16. Minute den Ball im Tor des Tabellenletzten unterbrachte. Zwei schnelle Treffer von Laurine Fleig (38.) und Schuricht (40.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von FC Bräunlingen. Zum Seitenwechsel ersetzte Ronja Großhardt von FC Riedöschingen ihre Teamkameradin Fabienne Schey. Mit einer deutlichen Führung von FC Bräunlingen ging es in die Halbzeitpause. Marie Walch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für die Mannschaft von Coach Gabriel Götz (63.). FC Riedöschingen verkürzte den Rückstand in der 86. Minute durch einen Elfmeter von Sarah Mink auf 2:5. Letztlich hat FC Riedöschingen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, FC Bräunlingen, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit 34 Gegentreffern hat FC Bräunlingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, FC Bräunlingen musste durchschnittlich 4,86 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. FC Bräunlingen verbesserte sich durch den Dreier auf Position neun. FC Bräunlingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
FC Riedöschingen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Bezirksliga. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Coach Florian Kullmann, was in den 35 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Während FC Bräunlingen am nächsten Samstag (17:00 Uhr) bei VfL Riedböhringen gastiert, duelliert sich FC Riedöschingen am gleichen Tag mit FV Tennenbronn.