GW Eimsbüttel 4.Fr. weiter mit null Punkten am Tabellenende
Melden von Rechtsverstößen
FKL 01: Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG – GW Eimsbüttel 4.Fr, 9:1 (5:0), Klein Nordende
Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog GW Eimsbüttel 4.Fr. mit einem 9:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG bereits in Front. Jasmin Sternberger markierte in der zweiten Minute die Führung. In der 22. Minute brachte Emily Sophie Holz das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Nach nur 25 Minuten verließ Jana Weber von der Elf von Trainer Thomas Dämmich; Jan Tell das Feld, Natalie Wiechers kam in die Partie. Marta Antonie Leineweber überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG (33.). Sternberger (35.) und Mouna Wasiei (43.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thorsten Ristein, der noch im ersten Durchgang Katharina Keil für Feline Elisabeth Busch brachte (41.). Die Partie war für GW Eimsbüttel 4.Fr. bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Zum Seitenwechsel ersetzte Marissa Henriette Gieling von Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG ihre Teamkameradin Wasiei. Mit zwei schnellen Treffern von Sternberger (49.) und Lenia Emmi Moser (56.) machte Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sali Okda, Jennifer Kaya und Mathilda Jander für Sternberger, Anna Victoria Gerdes und Leineweber auf den Platz. Rosa Marie van der Linden erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für GW Eimsbüttel 4.Fr. Den Vorsprung von Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG ließ Jander in der 71. Minute anwachsen. Merle Marie Baumann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:1 für Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Erol Sayan fuhr Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Wer Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG. Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme von GW Eimsbüttel 4.Fr. bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Vollstreckerqualitäten demonstrierte GW Eimsbüttel 4.Fr. bislang noch nicht. Der Angriff von GW Eimsbüttel 4.Fr. ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der FKL 01.
Nach der klaren Niederlage gegen Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG ist GW Eimsbüttel 4.Fr. weiter das defensivschwächste Team der FKL 01.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG zu VfL Pinneberg 1.Fr, einen Tag später begrüßt GW Eimsbüttel 4.Fr. Rissen 1.Fr. auf heimischer Anlage.