Melden von Rechtsverstößen
Audi Zentrum Vogtland Kreisliga B - Staffel 1: 1. FC Rodewisch 2 – SV Blau-Weiß Rebesgrün, 3:3 (3:3), Rodewisch
Im Spiel von 1. FC Rodewisch 2 gegen SV Blau-Weiß Rebesgrün gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 65 Zuschauern besorgte Ron Seifert bereits in der achten Minute die Führung von SV Blau-Weiß Rebesgrün. Für Mario Neumeister war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Tino Jahn eingewechselt. Jahn ließ sich in der 19. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für 1. FC Rodewisch 2. Daviti Kutateladze versenkte die Kugel zum 2:1 (21.). Geschockt zeigte sich 1. FC Rodewisch 2 nicht. Nur wenig später war Christoph Richter mit dem Ausgleich zur Stelle (25.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Lukas Dörken zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (42.). Lukas Dörken sicherte SV Blau-Weiß Rebesgrün den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Dörken das 3:3 her (48.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 74. Minute stellte SV Blau-Weiß Rebesgrün personell um: Per Doppelwechsel kamen Jens Wittat und Abdelouahd Aquasby auf den Platz und ersetzten John Büttner und Kutateladze. Als Schiedsrichter Paul Louis Nitschke das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
Große Sorgen wird sich Benjamin Bruhnke um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte 1. FC Rodewisch 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz sieben.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SV Blau-Weiß Rebesgrün den neunten Platz in der Tabelle ein. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 39 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Elf von Trainer Rene Meißner blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Nächster Prüfstein für 1. FC Rodewisch 2 ist auf gegnerischer Anlage VfB Schöneck 1912 e.V. 2 (Sonntag, 12:00 Uhr). SV Blau-Weiß Rebesgrün misst sich am gleichen Tag mit FSV 1990 Klingenthal.