Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: Spfr Gechingen II – SSV Walddorf, 7:1 (3:0), Gechingen
Die Zweitvertretung von Spfr Gechingen kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen Spfr Gechingen II kassierte SSV Walddorf eine deutliche Niederlage.
Spfr Gechingen II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jan Gröne traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Für das 2:0 und 3:0 war Florian Gehring verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (8./40.). Der dominante Vortrag von Spfr Gechingen II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Das Team von Trainer Jens Kusterer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Ahmet-Can Ileli ersetzte Cornelius Fezer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SSV Walddorf verkürzte den Rückstand in der 51. Minute durch einen Elfmeter von Robin Senses auf 1:3. Max Lutz (57.), Kevin Kielwein (62.) und Nico Weiß (77.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von Spfr Gechingen II aufkommen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jens Kusterer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Hanisch und Tin Stojcevic kamen für Gehring und Lutz ins Spiel (70.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Christian Ferro, der das 7:1 aus Sicht von Spfr Gechingen II perfekt machte (88.). Am Ende kam Spfr Gechingen II gegen SSV Walddorf zu einem verdienten Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Spfr Gechingen II in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. An Spfr Gechingen II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A2. Mit dem Sieg baute Spfr Gechingen II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Spfr Gechingen II sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Spfr Gechingen II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
SSV Walddorf bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive der Elf von Trainer Adnan Senses; Robin Senses strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gast bis jetzt erst 15 Treffer erzielte. SSV Walddorf musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Walddorf insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SSV Walddorf noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert Spfr Gechingen II bei SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg, SSV Walddorf empfängt zeitgleich den VfB Effringen.