Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: SV Biengen – Spvgg. Bollschweil-Sölden, 7:2 (5:0), Bad Krozingen
Spvgg. Bollschweil-Sölden machte im Kellerduell gegen den SV Biengen eine schlechte Figur und verlor mit 2:7. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Biengen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Spvgg. Bollschweil-Sölden geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Alieu Sawaneh das schnelle 1:0 für den SV Biengen erzielte. Mourad Falahen trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Den Vorsprung des SV Biengen ließ Anton Schlageter in der 24. Minute anwachsen. Für den nächsten Erfolgsmoment der Gastgeber sorgte Sawaneh (33.), ehe Christian Peschen das 5:0 markierte (43.). In der ersten Hälfte wurde Spvgg. Bollschweil-Sölden nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Matthias Rosmanith Steve Boidol und Lorenzo Berardi vom Feld und brachte Max Maier und Joshua Hetz ins Spiel. Eine starke Leistung zeigte Ali Azevedo Maatouk, der sich mit einem Doppelpack für Spvgg. Bollschweil-Sölden beim Trainer empfahl (53./64.). Amir Falahen beseitigte mit seinen Toren (74./77.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Biengen. Letztlich konnte sich Spvgg. Bollschweil-Sölden nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Elf von Trainer Marco Senftleber bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Nach diesem Erfolg steht der SV Biengen auf dem 13. Platz der Kreisliga A - Staffel 2.
39 Gegentreffer musste Spvgg. Bollschweil-Sölden im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der Gast ist nach elf absolvierten Spielen Tabellenletzter. Spvgg. Bollschweil-Sölden verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nun musste sich Spvgg. Bollschweil-Sölden schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Biengen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten.
Weiter geht es für den SV Biengen am kommenden Sonntag daheim gegen den VfR Pfaffenweiler. Für Spvgg. Bollschweil-Sölden steht am gleichen Tag ein Duell mit SC Mengen an.