Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 4: VfL Senden – SG Bockum-Hövel, 5:0 (2:0), Senden
Die SG Bockum-Hövel kam gegen den VfL Senden mit 0:5 unter die Räder. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Aljoscha Kottenstede den VfL Senden vor 52 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Joshua Dabrowski versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (21.). Mit der Führung für die Elf von Coach Rabah Abed ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte die SG Bockum-Hövel personell um: Per Doppelwechsel kamen Almurtadha Fouad Salim Al-Saeedi und Damian Manka auf den Platz und ersetzten Alper Kücük und Marcel Valentin Dujic. Ali Shinawi brachte den VfL Senden in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (72.). Lucas Morzonek schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 4:0 für den VfL Senden in die Höhe. Robin Stallmeier stellte schließlich in der 87. Minute den 5:0-Sieg für den VfL Senden sicher. Am Schluss schlug der VfL Senden die SG Bockum-Hövel vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Dreier sprang der VfL Senden auf den sechsten Platz der IGA 2027 Landesliga Staffel 4. Der VfL Senden verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
43 Gegentreffer musste die SG Bockum-Hövel im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Trainer Bahattin Köse weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive der SG Bockum-Hövel zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Bockum-Hövel, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Als Nächstes steht für den VfL Senden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die DJK Borussia Münster. Die SG Bockum-Hövel empfängt parallel die ASK Ahlen I.