Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Böbingen – SV Hussenhofen, 2:1 (2:1), Böbingen an der Rems
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Böbingen und SV Hussenhofen, die mit 2:1 endete. Einen packenden Auftritt legte TSV Böbingen dabei jedoch nicht hin.
Sefcet Osmani musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Feda Mehdi weiter. SV Hussenhofen ging durch Robin Hägele in der 30. Minute in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (31./32.) zum 2:1 schockte Luca Virmani das Schlusslicht und drehte das Spiel. Zur Pause behielt TSV Böbingen die Nase knapp vorn. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Weber Felice Pavlidis und Koray Kirli vom Feld und brachte Paul Riedle und Wilfried Kamga ins Spiel. Erik Hartmann schickte Kevin Burkhardt aufs Feld. Philipp Klotz blieb in der Kabine. Trotz Unterzahl war TSV Böbingen in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Hussenhofen und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Trotz des Sieges fiel TSV Böbingen in der Tabelle auf Platz sechs. Offensiv sticht der Gastgeber in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 24 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. TSV Böbingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
SV Hussenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst elf Treffer markierte SV Hussenhofen – kein Team der Kreisliga B2 ist schlechter.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Hussenhofen auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Für TSV Böbingen steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen 1.FC Eschach (Sonntag, 12:30 Uhr). SV Hussenhofen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 22.11.2025, bei VfL Iggingen an.