Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 3: SG FSV Diedorf/Rhön II – SG SV Borsch 1925 III, 0:7 (0:7), Kaltennordheim
SG SV Borsch 1925 III brannte am Freitag in Kaltennordheim ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. SG SV Borsch 1925 III ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für Michael Andres war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Maximilian Röll eingewechselt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG SV Borsch 1925 III bereits in Front. Reimund Seng markierte in der dritten Minute die Führung. Per Elfmeter traf Rudolf Fischer vor 40 Zuschauern zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Rudolf Fischer. Die Gäste bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Röll beförderte den Ball in der 17. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SG SV Borsch 1925 III auf 3:0. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Philipp Schwert (21.), Benjamin Krokowski (36.) und Seng (38.). Durch ein Eigentor von Niklas Wagner verbesserte SG SV Borsch 1925 III den Spielstand auf 7:0 für sich (44.). Die Reserve von SG FSV Diedorf/Rhön sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Schlussendlich hatte SG SV Borsch 1925 III die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb das Team von Trainer Maximilian Röll Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
SG FSV Diedorf/Rhön II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG SV Borsch 1925 III – SG FSV Diedorf/Rhön II bleibt weiter unten drin. SG FSV Diedorf/Rhön II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 28 Gegentore verdauen musste. Das Heimteam musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG FSV Diedorf/Rhön II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SG SV Borsch 1925 III hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. In der Defensive von SG SV Borsch 1925 III griffen die Räder ineinander, sodass SG SV Borsch 1925 III im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. Sechs Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG SV Borsch 1925 III.
SG FSV Diedorf/Rhön II ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SG SV Borsch 1925 III mit insgesamt 18 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am 14.11.2025 empfängt SG FSV Diedorf/Rhön II in der nächsten Partie SG SV Grün-Weiß Gospenroda III. SG SV Borsch 1925 III hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 22.11.2025 gegen die Zweitvertretung von SG FSV Leimbach.