Melden von Rechtsverstößen
LL 02: BU 1. – Ahrensburg 1, 8:3 (3:3), Hamburg
Der BU 1. zog dem Ahrensburg 1. das Fell über die Ohren: 3:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Schlusslichts. Der BU 1. ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Das Heimteam geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Efstratios Paspalis das schnelle 1:0 für den Ahrensburg 1. erzielte. Lange währte die Freude des Ahrensburg 1. nicht, denn schon in der achten Minute schoss Nicolaj Emil Rörström den Ausgleichstreffer für den BU 1. Joel Kwaku Andrew brachte den BU 1. per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 13. und 24. Minute vollstreckte. Mit schnellen Toren von Rörström (26.) und Makoto Ayano (29.) schlug das Team von Coach Michael Koss innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Michel Künstler das Personal und brachte Erjon Zymeraj und Robin Felix Neumaier mit einem Doppelwechsel für Ashian Lazar Alexander Reich und Jesse Kojo Henning auf den Platz. Bei BU 1. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Düllberg für Julius Bleckmann in die Partie. Anstelle von Tim Jobmann war nach Wiederbeginn Flemming Jannik Bones für den BU 1. im Spiel. Dem 4:3 durch Ayano (53.) ließen Niclas Gröning (60.), Claudio Eduardo Ramirez Farias (68.), Noah Leszek Rajabi Ghahreman (77.) und Athanasios Giannakis (79.) weitere Treffer für den BU 1. folgen. Michel Künstler wollte den Ahrensburg 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Fhati Imisioluwa Abdulsalami und Andy Addea Owusu eingewechselt für Andrew und Milos Milosavljevic neue Impulse setzen (81.). Letztlich feierte der BU 1. gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 8:3-Heimsieg.
Bei BU 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Durch den Erfolg verbesserte sich der BU 1. im Klassement auf Platz sechs. Der BU 1. verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der BU 1. weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
70 Tore kassierte der Ahrensburg 1. bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der LL 02. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Ahrensburg 1. immens. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Ahrensburg 1. alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ der Ahrensburg 1. zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Samstag, den 22.11.2025 tritt der BU 1. bei Lohbrügge 1. an (15:00 Uhr), einen Tag später (15:30 Uhr) muss der Ahrensburg 1. seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen Eilbek 1. erledigen.