Melden von Rechtsverstößen
AJGL Frankfurt: FC Neu-Anspach – Germania Großkrotzenburg, 1:1 (1:1), Neu-Anspach
Jeweils einen Punkt holten FC Neu-Anspach und Germania Großkrotzenburg an diesem Samstag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Das 1:0 in der 14. Minute brachte die Mannschaft von Coach Carsten Krämer vermeintlich auf die Siegerstraße. Nach nur 27 Minuten verließ Etienne Strobel von Germania Großkrotzenburg das Feld, Julian Rabsahl kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Lennard Klinger noch das 1:1 von FC Neu-Anspach parat (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
FC Neu-Anspach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Tabellenletzten verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Mit nur zehn Treffern stellt Germania Großkrotzenburg den harmlosesten Angriff der AJGL Frankfurt. Germania Großkrotzenburg verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und neun Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste Germania Großkrotzenburg die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält Germania Großkrotzenburg den zwölften Platz.
Während FC Neu-Anspach am kommenden Samstag die Reserve von 1. FC 1906 Erlensee empfängt, bekommt es Germania Großkrotzenburg am selben Tag mit FV Bad Vilbel zu tun.