SGM Mahlstetten/Heuberg bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Regionenstaffel Süd 2
Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Süd 2: SGM Mahlstetten/Heuberg – TSV Frommern, 2:6 (0:2), Mahlstetten
SGM Mahlstetten/Heuberg hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen TSV Frommern verdaut werden. SGM Mahlstetten/Heuberg erlitt gegen TSV Frommern erwartungsgemäß eine Niederlage.
Das erste Tor des Spiels ging an TSV Frommern. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SGM Mahlstetten/Heuberg, denn Unglücksrabe Moritz Grimm beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Simon Dreher von SGM Mahlstetten/Heuberg, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Elias Payer ersetzt wurde. In der 17. Minute erhöhte Harun Brkic auf 2:0 für TSV Frommern. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte TSV Frommern die Aufstellung in großem Maße, sodass Alessandro Ferrero, Aladin Seferovic und Atilla Arda Aydin für Jonas Tichi, Ioannis Dellios und Nico Reich weiterspielten. Patrick Niebel von SGM Mahlstetten/Heuberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Moser blieb in der Kabine, für ihn kam Linus Mattes. Mikolaj Jakubczak verkürzte für das Schlusslicht später in der 59. Minute auf 1:2. Ferrero trug sich in der 70. Spielminute in die Torschützenliste ein. Durch einen von Fabian Fleck verwandelten Elfmeter gelang SGM Mahlstetten/Heuberg in der 75. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. TSV Frommern baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Mohamad Kahil (82.), Nick Maihofer (84.) und Christian Maier (90.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Am Schluss gewann TSV Frommern gegen SGM Mahlstetten/Heuberg.
SGM Mahlstetten/Heuberg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Regionenstaffel Süd 2. Nach der klaren Pleite gegen TSV Frommern steht SGM Mahlstetten/Heuberg mit dem Rücken zur Wand. Die Hintermannschaft von SGM Mahlstetten/Heuberg steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 35 Gegentore kassierte die Heimmannschaft im Laufe der bisherigen Saison.
TSV Frommern ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SGM Mahlstetten/Heuberg verbuchte man bereits den achten Saisonsieg. Offensiv sticht TSV Frommern in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
SGM Mahlstetten/Heuberg tritt am kommenden Samstag bei SGM Wurmlingen/Seitingen-Oberflacht an, TSV Frommern empfängt am selben Tag SGM Gosheim/Wehingen.