Melden von Rechtsverstößen
KK 11: Sternschanze 5. – Alsterbrüder 4, 5:3 (1:1), Hamburg
Am Sonntag trafen Sternschanze 5. und Alsterbrüder 4. aufeinander. Das Match entschied Sternschanze 5. mit 5:3 für sich. Pflichtgemäß strich Sternschanze 5. gegen Alsterbrüder 4. drei Zähler ein.
Für das erste Tor sorgte Michael Thierry Chan. In der 27. Minute traf der Spieler von Alsterbrüder 4. ins Schwarze. Aus der Ruhe ließ sich Sternschanze 5. nicht bringen. Jan Martens erzielte wenig später den Ausgleich (32.). Bei Alsterbrüder 4. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Henri Wormuth für Fynn Lawrence Trautvetter in die Partie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mor Ndione brachte Sternschanze 5. nach 48 Minuten die 2:1-Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marc Gielnik sorgen, dem Malte Jari Wegener das Vertrauen schenkte (54.). Wenig später kamen Jan-Antonius Ernst Oliver Ammer und Moritz Alexander Witteczek per Doppelwechsel für Alexander Hilgefort und Tassilo Rüdiger Schulze auf Seiten von Alsterbrüder 4. ins Match (58.). Nach rund einer Stunde ging das Team von Trainer Felix Kurtz aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Leonard Freude den Vorsprung von Sternschanze 5. auf zwei Tore (60.). Wenig später erhöhte Ndione nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (66.). In der 78. Minute brachte Gielnik das Netz für Alsterbrüder 4. zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Julien Noss, als er das 5:2 für Sternschanze 5. besorgte (89.). Mit dem Treffer zum 3:5 in der 91. Minute machte Gielnik zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Heimmannschaft war jedoch weiterhin groß. Am Ende verbuchte Sternschanze 5. gegen Alsterbrüder 4. einen Sieg.
Durch den Erfolg verbesserte sich Sternschanze 5. im Klassement auf Platz fünf. Sternschanze 5. knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Sternschanze 5. sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Sternschanze 5. – Alsterbrüder 4. bleibt weiter unten drin. 19:43 – das Torverhältnis von Alsterbrüder 4. spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Gast musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Alsterbrüder 4. insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nur einmal ging Alsterbrüder 4. in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Während Sternschanze 5. am nächsten Samstag (11:00 Uhr) bei Union 03 2. gastiert, steht für Alsterbrüder 4. einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit GW Eimsbüttel 4. auf der Agenda.