Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 6: TuS Wüllen – SG Horstmar/Leer, 1:6 (0:1), Ahaus
SG Horstmar/Leer brannte am Sonntag in Ahaus ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Der Gast hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das erste Tor sorgte Anke Markmann. In der 16. Minute traf die Spielerin des Tabellenprimus ins Schwarze. Die Pausenführung der Mannschaft von Trainer Sascha Kölking fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Lena Füchter von SG Horstmar/Leer ihre Teamkameradin Emily Arning. Christian Renze von TuS Wüllen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nele Vortkamp blieb in der Kabine, für sie kam Hannah Wessels. SG Horstmar/Leer baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Birgit Gosling beförderte den Ball in der 52. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SG Horstmar/Leer auf 2:0. Michelle Telgmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Horstmar/Leer (60.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Markmann schnürte einen Doppelpack (65./72.), sodass SG Horstmar/Leer fortan mit 5:0 führte. In der Schlussphase nahm Sascha Kölking noch einen Doppelwechsel vor. Für Jette Hinkers und Markmann kamen Ida Drerup und Johanna Klemm auf das Feld (77.). In der 84. Minute legte Maike Kreimer zum 6:0 zugunsten von SG Horstmar/Leer nach. Theresa Gesing erzielte in der 85. Minute den Ehrentreffer für TuS Wüllen. Letzten Endes holte SG Horstmar/Leer gegen das Heimteam drei Zähler.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss TuS Wüllen in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TuS Wüllen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 64 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Frauen Bezirksliga Staffel 6. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TuS Wüllen alles andere als positiv.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Horstmar/Leer einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur 15 Gegentoren stellt SG Horstmar/Leer die sicherste Abwehr der Liga. Die Saisonbilanz von SG Horstmar/Leer sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und drei Unentschieden büßte SG Horstmar/Leer lediglich eine Niederlage ein.
Die Defensivleistung von TuS Wüllen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Horstmar/Leer offenbarte TuS Wüllen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. TuS Wüllen empfängt am 30.11.2025 SV Teuto Riesenbeck, während SG Horstmar/Leer am selben Tag FC Oeding zu Gast hat.