Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: DJK Rhede – SV Siegfried Materborn, 4:3 (2:1), Rhede
Nach der Auswärtspartie gegen DJK Rhede stand SV Siegfried Materborn mit leeren Händen da. DJK Rhede siegte mit 4:3. Die Ausgangslage sprach für DJK Rhede, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das 1:0 und 2:0 war Larissa Kräbber verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (10./27.). Sarah Nienaber zeichnete in der 41. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 54 Zuschauern vollstreckte. Zur Pause wusste DJK Rhede eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anna Marie Herentrey ließ sich in der 49. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SV Siegfried Materborn. Oliwia Wiktoria Smigasiewicz stellte die Weichen für DJK Rhede auf Sieg, als sie in Minute 52 mit dem 3:2 zur Stelle war. Das 4:2 für das Heimteam stellte Kräbber sicher. In der 72. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Mit Sophie Mai und Lina Maria Kersten nahm Ann-Sophie Heckershoff in der 60. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bleona Arifi und Nadine Inge Lieselotte Küppers. In der 68. Minute änderte Ann-Sophie Heckershoff das Personal und brachte Johanna Lea Gerhard und Ann-Sophie Heckershoff mit einem Doppelwechsel für Naomi Catharina Maria Romviel und Monique Wengerodt auf den Platz. Das 3:4 von SV Siegfried Materborn bejubelte Heckershoff (82.). Schließlich sprang für DJK Rhede gegen SV Siegfried Materborn ein Dreier heraus.
Große Sorgen wird sich Marco Peters um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte DJK Rhede. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Offensive von DJK Rhede in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Siegfried Materborn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von DJK Rhede in dieser Spielzeit zu. Die Saison von DJK Rhede verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für DJK Rhede, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Bei SV Siegfried Materborn präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Den Gästen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen DJK Rhede war bereits die dritte am Stück in der Liga.
DJK Rhede setzte sich mit diesem Sieg von SV Siegfried Materborn ab und nimmt nun mit 19 Punkten den fünften Rang ein, während SV Siegfried Materborn weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für DJK Rhede eine Auswärtsaufgabe an. Am 30.11.2025 (12:30 Uhr) geht es gegen SV Wanheim 1900. SV Siegfried Materborn empfängt am selben Tag FC Kray.